Wer rastet, der rostet – Workshop schärft Blick für Wettbewerbsfotografie

Erfolgreicher Workshop zur Jurierung von Wettbewerbsfotos mit Udo Krämer

Die Fähigkeit, Bilder nicht nur aufzunehmen, sondern sie auch kritisch zu bewerten, ist von entscheidender Bedeutung – sei es für Wettbewerbe oder die eigene fotografische Weiterentwicklung. Um diesen Blick zu schärfen, organisierte der Fotoclub Groß-Umstadt e.V. einen Workshop zur Jurierung von Wettbewerbsfotos. Mit dabei waren Horst Stenger und Bernd Ullrich vom Fotoclub Miltenberg.

Am 12. und 15. März 2025 erhielten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke von Udo Krämer (MDFV, MFIAP), einem renommierten Fotografen, Workshopleiter und international erfahrenen Juror. In einer zweiteiligen Veranstaltung vermittelte er Fachwissen, praktische Übungen und förderte den lebhaften Austausch.

Der erste Workshop-Tag stand im Zeichen der Grundlagen: Wie funktioniert eine professionelle Jurierung? Welche Kriterien sind entscheidend? Anhand zahlreicher internationaler Fotobeispiele und mit unterhaltsamen Erfahrungsberichten veranschaulichte Krämer die Herausforderungen der Wettbewerbsbewertung.

Am zweiten Tag lag der Fokus auf der Praxis: Die Teilnehmer bewerteten 60 Fotos in einem dreistufigen Punktesystem – von der ersten Sichtung über die Bewertung bis zur finalen Korrektur. Anschließend wurden mitgebrachte Bilder im Format 20×30 cm ausgelegt, gemeinsam analysiert und besprochen.

Nach intensiven Stunden voller konzentrierter Arbeit klang der Workshop bei einem gemütlichen Abendessen im Bürgerhaus Klein-Umstadt aus. Dabei ergaben sich weitere spannende Gespräche über Fotografie, Jurierung und neue Inspirationen. Mit geschärftem Blick und frischem Wissen starten die Teilnehmer nun motiviert in die nächste Wettbewerbsrunde – denn wer rastet, der rostet!

Bernd Ullrich